![]() |
In Partnerschaft mit:![]() ![]() ![]() ![]() |
Alraune ChatFeste Zeiten: Wochentags 12.30 - 13.30 Uhr (und natürlich wann immer Ihr wollt). |
Alraune LexikonDie Besten Artikel und Infos rund um die Welt der Zauberpflanzen. Mit der Linkbase zum Thema. |
Headshop & GrowshopUnser Partner head&nature; liefert Raucherbedarf und Growerbedarf schnell und diskret direkt nach Hause. |
Headshop & Growshop (EN/US)Our partner head&nature; offers smoker accessoires and homegrow equipment. Fast and discretely. |
|
Chemie und Veredelung Alles rund um die Chemie der Pflanzen, Extraktion und Veredelung von Naturprodukten. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 499
![]() |
Engelstrompeten Extrakt!?
Bin neu im Forum
![]() ![]() Ich hab hier um die Ecke mehrere Engelstrompeten Sträuche/Büsche zu stehen. Ich und paar kumpels haben auch schon getrocknete Engelstrompeten Blätter geraucht (Einma im Joint und 2tage später in na Bong) und nur ne leichte Entspannungswirkung gespührt. Mein Freund hat´s auch als Tee getrunken aber garnix gespührt. Hier die eigentlich frage: Wie kann ich ein Extrakt aus den Blättern/Blüten herstellen? Ich hab gestern ma so ne kleine "Kelle" mit Griff auf Alufolie gebaut und dann Wasser reingemacht und die Blätter. Hab´s ca. 30Minuten mit 2ladungen Wasser über ne Kerze gehalten aber am Ende hat sich nix im Wasser abgesetzt(weiss auch nich ob dis bei der Methode passiert ![]() Nein, hab nicht vor es zu nehmen, sondern mir macht´s spass sowas zu machen und so und ich bin mir der Gefahr von NSG bewusst ![]() Jayy One |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 3.028
![]() |
Die für die Wirkung verantwortlichen Alkaloide kann man, wie bei jedem anderen Extrakt, einfach mit Aceton, Chloroform, evtl. Ethanol, oder einem Gemisch aus diesen Lösungsmitteln extrahieren.
D.h. zerkleinertes Material darin einige Tage einlegen und immer wieder bewegen, dann abfiltern und das Filtrat trocknen lassen. Wenn man eine große Menge dieses Extraktes auf eine noch größere Menge Trägermaterial (Zucker, Holzmehl o.ä.) und das ganze gut durchmischt un zerkleinert, hat man eine sehr einheitliche Verteilung der Wirkstoffe. Damit könnte man auch eine "sichere" Dosierung einstellen, indem man sich extrem vorsichtig herantastet. Ich würde das aber trotzdem nicht machen. Gibt durchaus angenehmeres als einen NSG-Trip. Aber das nur am Rande. Ist auf jeden Fall besser, als sich auf ein gewagtes Spiel mit Blütentee einzulassen. Setzt man dann ein neues Extrakt an, kann der Wirkstoffgehalt aber auch schon wieder ein ganz anderer sein. Also am besten ganz sein lassen. Zum Experimentieren ist das aber auf jeden Fall sehr interessant. Vergiss aber die Schutzhandschuhe nicht. Das ist eine extrem giftige Angelegenheit. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 499
![]() |
Bekomm ich dis aus da Apotheke?Ab wieviel Jahren?Is dis überhaupt rein genug?Wie stark sind sone Extrakte?Kann man die auch verbrennen oder nur durch den Mund aufnehmen?
Ich weiss sind viele Fragen, aber ich mag Experimente ![]() €dit: Als ich letztens Blätter in eine kleine Metall-Dose getan habe und diese dann direkt unter eine heisse Lampe gestellt habe, hab ich nach ca.30 Minuten bemerkt, dass aus den Blättern eine Ölig riechende Flüssigkeit ausgetreten ist, aber die Blätter nicht getrocknet waren. Könnte man das auch als Extrakt nehmen oder sind es nur "Abfall-Produkte" der Pflanze?Ich habe die Flüssigkeit nicht trocknen lassen weil ich mich da noch nicht mit Extraten beschäftigt habe also weiss ich nicht ob es eine feste Masse wird oder verdunstet. Geändert von Jayy One (02.06.2007 um 18:29 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 3.028
![]() |
Hey, dann solltest du aber vielleicht mit anderen Sachen anfangen zu experimentieren. Bei mir hats auch so angefangen, aber ich habe mich nicht direkt an die NSG gemacht.
Üben kann man auch ganz prima mit Tee, Kräutern, oder wenn es psychoaktiv sein soll, nimm Salvia oder Kratom. Hinterher ärgert man sich sonst eh nur, wenn es schief gegangen ist. Und mit kaltwasserlöslichen Teeextrakten kann man auch prima Getränke herstellen. Ich mache des Öfteren Ingwerextrakt und daraus dann sowas wie Ginger Ale. Schmeckt super lecker. Vor allen Dingen kann man dann mit dem Endprodukt auch was anfangen. Extrakte für die Verwendung in Lebensmitteln macht man aber immer mit Wasser oder Ethanol. Man kann auch andere Extraktionsmittel benutzen, aber das ist für den Anfang nicht zu empfehlen. Die Sachen bekommt man teilweise und sehr teuer in der Apotheke. Und wenn du denen Extrahieren als Verwendungszweck angibst, dann solltest du die auch bekommen. Ich würde es aber trotzdem auslassen mit Engelstrompeten zu experimentieren, wenn noch nichteinmal Grundwissen zu solchen Vorgängen vorhanden ist. Zu deinen Fragen: Die Extrakte sind so stark, wie man sie ansetzt. Wenn man aus 20 g ein Extrakt herstellt, das trocken 1 g wiegt, so ist dieses Gramm 20 mal so stark, wie 1 g nicht extrahiertes Material. Gibt man dieses Gramm auf ein Gramm Trägermaterial, so ist es 10 mal so stark wie 1 g unestrahiertes Material. Ab wie viel Jahren? Tja, probier es aus. Und wenn du es aus der Apotheke bekommst, ist es auch rein genug. Und verbrennen kann man eigentlich so gut wie alles. Selbst frisches Holz brennt irgendwann. Ob die Sachen geraucht eine Wirkung haben kommt immer auf die Inhaltsstoffe an. Aber für den Anfang kann man sich einfach merken, dass inhaliert die Wirkung schneller und heftiger eintritt, als oral aufgenommen. Und bei den Ausdünstungen der Blätter handelt es sich wohl einfach um Restfeuchtigkeit. Es ist gut möglich, dass diese dann auch Wirkstoffe gelöst hat. Wenn man das verdunsten lässt, dann bleiben die Wirkstoffe zurück. Eine chemisch gute Methode ist das alledings nicht. Da durch die Hitze auch schon viel kaputt gemacht werden kann. Informiere dich doch mal über die Inhaltsstoffe und welche Stoffeigenschaften die so haben (Siedepunkt, Löslichkeit etc.) das sollte dich um einiges weiterbringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 499
![]() |
Hab gesterm erstmal getestet, ob man aus dem Tee schon Extrakt bekommt, hat aber nich geklappt.Vielleicht hat es auch daran gelegen, dass ich es in einer Duftlampe gemacht habe
![]() Salvie würde ich auch gerne mal so nehmen, aber mein Headshop verkauft dis erst ab 18 und Stecklinge haben die nicht. Im Internet die Stecklinge bestellen wird schwer weil ich noch bei meiner Mutter wohne. Is zwar ne legale "Zimmerpflanze" aber die kennt sich damit bisschen aus und könnte dann sein das sie merkt das es Zauberkraut is ![]() Mit Tee könnte ich es nachher mal versuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Schweiz Kanton Züri
Beiträge: 589
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 499
![]() |
Wenn dann aufeinma nach und nach mehr Blätter fehlen
![]() Oder wenn ich genauso wie andere damit Probleme beim Anbau hab und sie die vielleicht wegwirft. Naja, hab jez schon ne andere möglichkeit gefunden. Weiss nich ob ich dis schon geschrieben hab aber die Masse vom Tee is nur verdunstet ohne Extrakt. Könnte mir jemand von euch ma so 5Pflanzenarten schreiben, die Billig in der Anschaffung sind,normal viel Pflege brauchen,eine Halluzigene/sehr beruhigende Wirkung haben,nicht so nen "schnick schnack" wie Hanf brauchen und wenn möglich noch nen guten geschmack beim rauchen(oder andere anwendungs art) haben?Wäre nett ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 29.04.2003
Beiträge: 3.028
![]() |
Zitat:
Und die letzte Frage kannst du dir ganz prima selber beantworten. Ich empfehle u.a. Christian Rätsch - Die Enzyklopedie psychoaktiver Pflanzen, die Suchfunktion des Forums und natürlich auch Google und Wikipedia. Was anderes mache ich auch nicht, wenn ich Informationen suche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 499
![]() |
Ja, ich weiss was extrakt ist. Es blieb zwar was kleben, aber das war halb so gross wie´n Stecknadelkopf, ausserdem nicht zulösen weil es zu hart war. Werd ich ca. ein Woche einen weiteren versuch machen, habe gerade wichtigere Probleme im Leben. Bei Wiki werd ich gleich mal gucken.
Edit: Hab jetzt mal mit Alkohol ein Tee-Extrakt gemacht.Probieren kann ich ihn leider nicht, weil es kein Speisealkohol war, sondern aus irgendnem Tastatur reiniger ![]() Naja,wollte ja auch nur Testen ob es geht, und wie dis alles Funktioniert und so. Mir ist aufgefallen, dass selbst 1Tag nach dem der rest Alkohol verdunstet ist, das Extrakt noch zäh und klebrig ist.Weiss vielleicht jemand eine Methode,dass hart und trocken zu bekommen?Also bei hitze wird es nur noch flüssiger. Vielleicht in Kühlschrank packen oder Ventilator raufhalten? Edit2: Ich werde das gleiche bald nochmal mit Engelstrompeten testen,da ich keine Feinwage habe werde ich warscheinlich 3Frische Blätter nehmen. Geändert von Jayy One (21.08.2007 um 22:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 499
![]() |
Push
![]() |
![]() |
![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
Headshop Pflanzen Anbau Headshop Bong Grow Shop Shisha Bongs Bong Samen Saatgut Seeds Samen Aktivkohlefilter Leuchtmittel Heilkräuter Pflanzen Samen Digitalwaage Trockenfrüchte Headshop Growshop Bong kaufen Shisha Bongs Wasserpfeifen |