Alraune - Forum für Zauberpflanzen

In Partnerschaft mit:



Alraune Chat

Feste Zeiten: Wochentags 12.30 - 13.30 Uhr (und natürlich wann immer Ihr wollt).

Alraune Lexikon

Die Besten Artikel und Infos rund um die Welt der Zauberpflanzen. Mit der Linkbase zum Thema.

Headshop & Growshop

Unser Partner head&nature; liefert Raucherbedarf und Growerbedarf schnell und diskret direkt nach Hause.

Headshop & Growshop (EN/US)

Our partner head&nature; offers smoker accessoires and homegrow equipment. Fast and discretely.


Zurück   Alraune - Forum für Zauberpflanzen > Ethnobotanik > Pflanzenportraits
Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Pflanzenportraits Heilpflanzen im Detail dargestellt. Jeden Monat neu und aktuell. Neue Threads nur mit einem Pflanzenportraits. Rezepte und Anwendungen direkt bei jeder Pflanze.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2004, 22:37   #1
gunglungerrum
Benutzer
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 54
Standard
gunglungerrum eine Nachricht über ICQ schicken
Brennessel


brenneSSel
-Urtica diocia-

Ja die Brennessel wächst hier echt überall in Massen. Sie ist ein Stickstoffzeiger, das heisst das der Gehalt von Stickstoff im Boden dort sehr hoch ist wo sie steht. Interessant bei der Standortwahl im Frühjahr

Als Aufguss wirkt sie harntreibend und somit entschlackend, gut zur Frühjahrskur um die ganzen Schlacken aus dem Körper zu entfernen und im Sommer net soviele Pickjel zu haben
Blutreinigend.
Als Haarwasser ein gutes Haarpflege -stärkungs und -Wachsmittel ähnlich wie Birkenhaarwasser.
Durchblutungsanregend beim rangreifen.
enthält viel Vitamin C ähnlich wie Löwenzahn
__________________
Sei was du bist - werd was du willst!
gunglungerrum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2007, 21:41   #2
phoenix
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Beiträge: 1
Standard
Hallo,

des weiteren kann man Brennesselsud nach 24h Einlegezeit direkt zum Besprühen der Pflanzen (Blätter) sowohl gegen Blattläuse als auch zur Blattdüngung gebrauchen. Nach längeren Einlegezeiten (>14d) sollte man nur noch stark mit Wasser verdünnt sprühen. Ein solcher Sud ist auch prima zur Bodendüngung, allerdings auch nur verdünnt (v.a. für Hanf).

Grüße
phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2013, Jelsoft Enterprises Ltd.
Diese Seite wird betreut von: Harald Schreiner Schulstr. 26 36208 Wildeck Deutschland Alraune.org E-Mail an uns: [email protected] Vertretungsberechtigte Personen: Harald Schreiner Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Harald Schreiner Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Samen Saatgut Seeds Samen