Alraune - Forum für Zauberpflanzen

In Partnerschaft mit:



Alraune Chat

Feste Zeiten: Wochentags 12.30 - 13.30 Uhr (und natürlich wann immer Ihr wollt).

Alraune Lexikon

Die Besten Artikel und Infos rund um die Welt der Zauberpflanzen. Mit der Linkbase zum Thema.

Headshop & Growshop

Unser Partner head&nature; liefert Raucherbedarf und Growerbedarf schnell und diskret direkt nach Hause.

Headshop & Growshop (EN/US)

Our partner head&nature; offers smoker accessoires and homegrow equipment. Fast and discretely.


Zurück   Alraune - Forum für Zauberpflanzen > Ethnobotanik > Samen und Pflanzen
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Samen und Pflanzen Hier können Fragen und Tips zu diesen Themen hinterlassen werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2003, 18:36   #1
duka
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 102
Standard
Verkrüppelte Blätter
Hi meine Salbeipflanzen bekommen in letzer Zeit immer häufiger "verkrüppelte" Blätter
Die betroffenen Blätter sehen dann so aus, als ob sie aus Wassermangel schlaff herunterhängen (meist fallen sie längs der Blattachse zusammen) .
Allerdings besteht definitiv kein Wassermangel und die Blätter sind auch knackig, ham halt nur diese komische Form.

Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte?
Vielleicht zuviel direkte Sonne? zuwenig Luftfeuchtigkeit?...
duka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 23:10   #2
Tabasco2K
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 171
Standard
Verkrüppelte Blätter O_o,
das sieht scheisse aus,
denke da steht ein Schädling hinter oder ein Infekt.

Schau mal bei den Wurzeln nach,
im Buch kann ich morgen mal nachschlagen.

Wie steht dein Salvia denn ??

In praller Sonne???
Nur in Schatten ???
Hast du gedüngt ???
Haste Schimmel am Boden etc.???
Outdoor ??


Mach mal nen detaillierten Bericht....
Tabasco2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2003, 23:23   #3
Pusemuckel
Moderator
 
 
Registriert seit: 01.01.1970
Ort: Hinter den sieben Bergen
Beiträge: 4.954
Standard
Moin zusammen,

beobachten kann ich dies auch an einer Pflanze, jedoch an einer großen, wo die einen Blätter diese Symptome haben, andere Triebe vollkommen gesunde Blätter haben!!

Grüner Daumen hin und her... ich kann mir keine Erklärung drauf machen, mache mir aber auch keine Sorgen deswegen, das wird sich auch wieder geben!!

So long

Puse
__________________
Der Mensch braucht eine lange Zeit um so etwas zerbrechliches wie das Bewußtsein zu entwickeln und zu verstehen, daß er auf diese Fähigkeit sehr stolz sein kann. Er sollte sehr behutsam mit dem Bewußtsein umgehen!
Pusemuckel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 00:11   #4
Kulturhund
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 509
Standard
das phänomen hab ich auch
ich vermute das es mit der trockenen Heizungsluft in letzter zeit zusammenhängt...
__________________
Gestern standen wir am Abgrund
Heute sind wir einen Schritt weiter
Kulturhund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 00:28   #5
Nexotus
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2003
Beiträge: 737
Standard
Entweder es ist eine "Laune der Natur"

oder wie gesagt durch "Extreme" Umstände. :twisted:

Sonne Feuer Feuer Hitze Heiß Heiß........(Bernt das Brot)
__________________
\"Realität ist nur eine Illusion, die durch einen Mangel an THC entsteht.\"

Leb dein Leben wie du willst!
Nexotus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 01:14   #6
Tabasco2K
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 171
Standard
oder so :
Wolken Blitz Donner kalt kalt ahhhh.....
:P
Tabasco2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 02:55   #7
duka
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 102
Standard
Nun die Pflanzen stehen schon recht sonnig,indoor, also etwa 4-5 Stunden habschatten am Tag.
An den überirdischen Teilen der Planze sind keine Schädlinge zu sehen.
Mit der Luftfeuchtigkeit denk ich, lieg ich auch nicht so schlecht, da ein Aquarium im Zimmer steht.

Die Erde ist normale Blumenerde und sieht noch ganz gut aus.
Abundzu schaun allerdings n paar kleine Tausendfüssler raus, die ich doch nicht komplett ertänkt habe..
die Geschichte mit dem Tabaksud , die hier häufig emphohlen wird hört sich vielversprechend an..werd ich bald mal die viecher mit ärgern :twisted:

Eignet sich hierfür eigendlich der stinknormale Tabak (mit Chemie) oder sollte hier wirklich reiner Tabak ohne Zusatzstoffe verwendet werden?

Ach ja vielleicht sollt ich noch erwähnen das diese Deformation sich auch bei mir erst bei relativ großen Blättern ausbildet (komischerweise nicht bei allen) .

Naja ich hoffe das ist nur ein optisches problem und kein Anzeichen einer ernstunehmenden Krankheit , aber wenn ihr ähnliche deformationen feststellen könnt, ist das vielleicht eine normale allerdings unschöne Verhaltensweise der Pflanze

Danke soweit
duka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 19:27   #8
Tabasco2K
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 171
Standard
Punkt 1. Die Pflanze auf keinen Fall in die Sonne stellen
2. Der Tausendfüssler macht nix.
3. Besprühe sie 5 mal am Tag (halt so oft es geht)
4. Denke auch das es nichts schlimmes ist.

Also dan grow mal weiter duka....


MFG Tabasco2K
Tabasco2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 22:38   #9
Pusemuckel
Moderator
 
 
Registriert seit: 01.01.1970
Ort: Hinter den sieben Bergen
Beiträge: 4.954
Standard
Sorry Tabasco, ich muß dir leider widersprechen...

1. Hab ich (zumindest meine Pflänzchen) keine Probleme mit direktem Sonnenlicht, eine hat im August (über 30°C!!) 6 Tage ohne Wasser ausgehalten, stand für mindestens 7 Stunden im prallen Sonnenlicht ...und ich war im Urlaub

2. gebe ich dir Recht, Tausendfüßler und Kellerasseln sind nicht phytopathogen also pflanzenschädigend!!

3. siehe 1., und meine Pflanzen stehen seit ca. 15 Monaten ohne Besprühung durch, einfach als normale "Zimmer-Schattenpflanze" auf der Fensterbank, oder auf dem Balkon!!! Es gibt genug Leute, die ihre divinorum nicht mehr besprühen!!

4. ...wie gesagt, ich hab an einem Ast der Pflanzen solche Blätter, an anderen nicht! Inzwischen kommen auch wieder beue Blätter, und die sind vollkommen normal!! Bei jeder Vermutung müßten sie sich auch bald einrollen.... mal schauen!!

...aber eines möchte ich hier nochmals betonen: Als jemand mit ner pflanzenbaulichen Ausbildung hab ich noch keine Pflanze gesehen, die mal so- und mal so- unterschiedlich reagieren kann, heute hüh, morgen hott.... Der Anbau von divinorum ist wenig erforscht, jeder macht seine eigenen Erfahrungen jede Pflanze reagiert unterschiedlich auf die Wachstumsbedingungen... man KANN da einfach NCIHTS verallgemeinern!!!!!!!!!!!!

So long

Puse
__________________
Der Mensch braucht eine lange Zeit um so etwas zerbrechliches wie das Bewußtsein zu entwickeln und zu verstehen, daß er auf diese Fähigkeit sehr stolz sein kann. Er sollte sehr behutsam mit dem Bewußtsein umgehen!
Pusemuckel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2003, 23:09   #10
Tabasco2K
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 171
Standard
@ Pusemuckel :

Was haste gemacht das die ohne Besprühung durchhalten ???

Zu meinem Beitrag
Naja ich will da mit sagen das was ich im I-Net gelesen habe an Pflege-Infos,habe ich hier einfach reingeschrieben.
Habe S.D ja erst seit c.a 2 Wochen,
habe sie jetzt auch rausgestellt (halt ohne Folie besprühe sie dafür halt paar mal am Tag).

Habe ja im Zimmer immer c.a 60-80% Luftfeuchte
Tabasco2K ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FAQ- Was, wo, wer, wieviel, wohin, wie...???? Jens FAQ rund ums Forum 6 21.03.2010 21:25
...mal zwischendurch ein paar Blätter kauen ;) Pusemuckel Ursache Anwendung und Wirkung 13 11.09.2007 19:44
chacruna blätter rauchen, DMT unkn0wn Ursache Anwendung und Wirkung 13 30.04.2006 18:55
aufbewarung getrockneter blätter killmachine Pflanzenzucht Grundlagen 17 01.09.2003 21:17
eingerollte Blätter an salvia Pflanze Anonymous Samen und Pflanzen 1 26.03.2001 09:41



Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2011, Jelsoft Enterprises Ltd.
Diese Seite wird betreut von: Harald Schreiner Schulstr. 26 36208 Wildeck Deutschland Alraune.org E-Mail an uns: [email protected] Vertretungsberechtigte Personen: Harald Schreiner Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Harald Schreiner Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Samen Saatgut Seeds Samen